10 Tipps zur Fitness - und Abnhem-Motivation
Motivation

10 Tipps zur Fitness- und Abnehm-Motivation

  1. Suche Dir eine sportliche Aktivität, für die Du Dich so richtig begeistern kannst. Falls Dir Krafttraining nicht gefällt, kannst Du auch Fitnesskurse belegen oder Tanzkurse. Wichtig ist, dass Dir die neue Aktivität auch wirklich Spaß macht.
  2. Muskelkater ist normal. Obwohl die körperlichen Schmerzen nicht gerade eine Motivation zum Abnehmen sind, ist es ein gutes Zeichen, dass Deine Muskeln beansprucht wurden. Muskelkater kann Dich motivieren, wenn Du stolz darauf bist. Es handelt sich dabei lediglich um die persönliche Einstellung, wie Du damit umgehen kannst.
  3. Wenn Du Dich am Anfang noch schwer und ungelenkig fühlst, dann denke daran, dass Du mit der richtigen Ernährung und einem effizienten Training wieder fit und schlank werden kannst. Schaue Dir öfters Dein Bild an und denke daran, dass der erste und wichtigste Schritt bereits gegangen wurde. Nach den bereits getätigten Anstrengungen willst Du doch sicherlich nicht mehr rückfällig werden, oder?
  4. Suche Dir Gleichgesinnte, die ähnliche Ziele haben. Jeder von uns hat Tage, wo man sich zu nichts aufraffen kann, daher kann es eine starke Stütze sein, wenn man von jemanden mitgezogen wird. Jemand mit dem man zusammen laufen gehen kann oder der mit einem ins Fitnessstudio fährt.Wer keine Freunde oder Bekannte für den Sport begeistern kann, sollte sich auf den sozialen Netzwerken umsehen. Es gibt viele Communitys, die für solche Fälle hilfreiche Unterstützung anbieten.
  5. Sei Dir bewusst, dass der innere Schweinehund Dein größter Feind ist. Er will Dich möglichst dick und faul sehen. Auch wird er bei jedem nachgeben viel stärker und bekommt mehr Macht über Dich. Willst Du das wirklich? Zeige ihm, dass Du die Kontrolle über Dein Leben hast und niemand anderes.
  6. Halte Dir die Vorteile vor Augen. Auch wenn die neuen Veränderungen in Deinem Leben noch ungewohnt und vor allem sehr anstrengend sind, tragen sie zu Deinen eigenen Vorteilen bei. Du wirst eine bessere Gesundheit und ein fitteres Aussehen durch den Aufwand bekommen. Er sollte sich also auf jeden Fall lohnen!
  7. Bleibe realistisch und stelle Dich nicht jeden Tag auf die Waage. Es wird Zeiten geben, wo Du in der Woche schnell abnehmen kannst und hinterher nicht. Lass Dich davon bei Deiner Motivation zum Abnehmen nicht beeinträchtigen. Das ist ganz normal! In der Regel nimmt man in den ersten 2 bis 3 Wochen schnell ab und dann kommt eine Pause.
  8. Wenn Du beispielsweise insgesamt 10 Kilo abnehmen möchtest, dann teile Dir dieses Ziel auf. Leiste Dir eine Belohnung, wenn Du 2 Kilo weniger auf der Waage hast. Es ist besser langsam und sicher abzunehmen, als möglichst viele Kilos auf einmal. Dadurch ist der Jojo-Effekt garantiert.
  9. Wir Menschen sind Gewohnheitstiere. Du wirst nach wenigen Wochen feststellen können, wie Dein Körper nach sportlichen Aktivitäten giert. Was anfangs noch unmöglich für Dich war, ist mittlerweile schon Gewohnheit. Versuche doch einfach viel mehr Abwechslung in Dein Training unterzubringen.
  10. Freue Dich über Deine Erfolge und ziehe auch Dein Umfeld mit ein. Dadurch kannst Du selbst zum Vorbild werden und anderen helfen, Motivation zum Abnehmen zu erhalten. Deine persönlichen Erfolge werden Dein Selbstbewusstsein deutlich erhöhen und auch zu einem positiven Denken beitragen.