kirchnerKommentare deaktiviert für 5 Tipps für einen knackigen Hintern
Treppensteigen: Kostenlos, ohne weiteres in den Alltag integrierbar und umweltschonend noch dazu. Optional: Zwei Stufen auf einmal nehmen.
Becken-Heber (Bridges) – 15 Mal in 3 Sets: Auf den Rücken legen, die Arme locker daneben, die Beine im 90-Grad-Winkel aufstellen und nun den Becken nach oben strecken. Das Becken muss so hoch kommen, dass Knie, Oberschenkel und Schulter eine gerade Linie bilden. Nebeneffekt: Bauch- und Rückenmuskulatur werden auch trainiert.
Ausfallschritte (Lunges) – je Bein 15 Mal in 3 Sets: Gerade hinstellen, mit dem einen Bein einen großen Ausfallschritt nach vorn machen und es in den rechten Winkel bringen. Das andere Bein geht tief hinterher. Danach kurz anhalten und wieder in die stehende, gerade Position gehen.
Beim warten auf die Bahn, beim Kochen, in der Dusche – überall ist es möglich, die Pobacken zusammenzukneifen bzw. anzuspannen. Die Körperhaltung sollte Aufrecht sein, die Spannung für einige Sekunden gehalten werden.
Step-Aerobic und Stepper: Wer im Fitnessstudio angemeldet ist, sollte dort auf den Stepper gehen (oder sich ein Gerät kaufen). Die Bewegungen ähneln dem Treppensteigen, können aber in einer netteren Umgebung durchgeführt werden.
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen